Tiefgaragenreinigung in Innsbruck, Jenbach und ganz Tirol

Zu einer gepflegten Immobilie gehört auch eine saubere Tiefgarage. Diese vermittelt den Nutzern nicht nur ein Gefühl von Reinheit, sondern auch eine gewisse Sicherheit. Dadurch wird die Tiefgarage gerne genutzt, und das gesamte Image des Wohnhauses oder des Betriebsgebäudes wird aufgewertet.


Wählen Sie zwischen einer regelmäßigen Standardreinigung oder einer Profiversion durch Hausmeister- und Objektservice Kempf in Tirol:

 

Tiefgaragenreinigung Standard:

 Kehren

 Beleuchtungskörper reinigen

 Ein- und Ausfahrtstor reinigen

 Sicker-Belüftungsschächte säubern

 Rigole und Verdunstungsrinnen reinigen

Tiefgaragenreinigung Profi:

 Kehren mit Kehrmaschine nass oder trocken

 Reinigen von Boden und Wänden mit Hochdruck 500bar oder 

Dampfstrahler

 Entsorgung des Schmutzwassers

 Hebeanlagen reinigen, überprüfen und warten

Wir empfehlen, eine regelmäßige Standardreinigung durchzuführen und in großen Abständen eine Profireinigung hinzuzufügen, um die Tiefgarage lange Zeit gepflegt und intakt zu halten.

Der Kostenaufwand für die regelmäßige Reinigung Ihrer Tiefgarage zahlt sich aus, denn eine ungepflegte Tiefgarage bedarf vieler Reparaturen und einer baldigen Renovierung, was langfristig viel teurer kommt.


Tiefgaragenreinigung durch Hausmeister- und Objektservice Kempf in Tirol

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.